Durchstarten im Beruf? Business-Coaching mit Lena Kager
Ich bin Lena Kager, Beziehungs-Coach, Paarberaterin und Business-Coach.
Viele Menschen fragen mich:
Was hat Business-Coaching mit Beziehungs-Coaching und Paarberatung zu tun? Nun ja, eine ganze Menge!
Beziehung beschränkt sich nicht bloß auf „zam sein“. Beziehungen umgeben uns jeden Tag.
Man denke an die Beziehung zum Chef, zu Arbeitkollegen, zum Partner, ja selbst zum Frisör – obwohl die Beziehungs-Ebenen unterschiedlich sind, so sind grundlegende Prinzipien überall gleich:
Empathie, Begegnung, Resonanz.
In allen Beziehungen müssen wir uns auf das Gegenüber einstellen, wir müssen zu rechten Zeit unsere Position vertreten, jedoch auch zurückstecken können und Kompromisse finden.
Business und Beziehung schließt sich nicht aus – es ergänzt sich!
Die zwei Kern-Bereiche im Business-Coaching
Kommunikationstraining im Business-Kontext
Im Berufsleben wie auch im Privaten steht und fällt alles mit der richtigen Kommunikation.
Menschen, die gut kommunizieren, bekommen eher das, was sie wollen und führen glücklichere Beziehungen zu anderen Menschen.
Persönlichkeitsentwicklung im Business-Kontext
"Das Glück gehört denen, die sich selber genügen", sagt Aristoteles. Im Business sind wir oft in einem Rad gefangen, doch wissen nicht, wohin die Reise eigentlich gehen soll.
Im Business-Coaching schärfen wir den Blick fürs Wesentliche und bauen Resilienz auf, um in stressigen Zeiten nicht aus der Bahn geworfen zu werden.
Themen fürs Business-Coaching
Mein Business-Coaching ist geeignet für folgende Themen:
Konfliktmanagement im Berufsleben (Drama-Dreieck und Lösungen, positive Konfliktintervention)
Dieser Schritt ist vielleicht der wichtigste. Du merkst, dass irgendetwas nicht ganz rund läuft und willst dies proaktiv verändern.
Damit bist du den ersten Schritt gegangen. Ich kann dir nur zeigen, wie du deine Ziele erreichen und dich weiterentwickelst - wollen musst du selbst!
Schritt #2: Kostenloses Erstgespräch
Beim Business-Coaching ist es wichtig, dass wir beide einen guten Draht zueinander haben. Das Verhältnis von Coachee und Coach muss stimmig sein. Im Erstgespräch klären wir ab, was deine Ziele sind und ob ich dich dabei unterstützen kann.
Bitte hab Verständnis, dass es nach dem Erstgespräch eventuell zu einer Wartezeit kommen kann, da ich in der Regel gut gebucht bin. Um hohe Qualität im Coaching zu gewährleisten, kann ich deswegen nicht beliebig viele Klienten:innen gleichzeitig nehmen.
>>> Wenn du dich für ein kostenloses Erstgespräch interessierst, dann kontaktiere mich am besten jetzt gleich für einen Termin:
Sobald du dich für das Business-Coaching entschieden hast, beginnen wir die gemeinsame Reise.
Wir vereinbaren die Ziele, stecken den Rahmen ab und erarbeiten einen Plan fürs Business-Coaching, welcher maßgeschneidert auf deinen Entwicklungs-Wunsch ist.
Wir definieren Meilensteine und wagen bereits einen kurzen Ausflug auf der Timeline in die Zukunft, um festzustellen, ob deine Ziele auch mit deine Werten vereinbar sind (Future-Pacing).
Schritt #4: Die gemeinsame Arbeit
Für den Verlauf des Cochings orientieren wir uns an den Meilensteinen, damit wir dein Ziel nicht aus den Augen verlieren.
Natürlich können wir immer auch auf spontane Gegebenheiten eingehen. Als Unternehmerin weiß ich selbst nur zu gut, dass „Business“ nicht immer klar vorhersagbar ist und sich spontan oft neue Herausforderungen ergeben.
Aus diesem Grund evaluieren wir regelmäßig die Ziel-Definition und nehmen gegebenenfalls Adaptierungen vor.
Schritt #5: Abschluss des Business-Coachings
Die letzte Session steht ganz im Zeichen der nochmaligen Integration der gelernten Inhalte.
So stellen wir sicher, dass auch die Veränderung auch nachhaltig nach außen wirken kann.
Schritt #6: Feiere deinen Erfolg
Dieser Schritt obliegt wieder ganz dir. Ich möchte dich ermuntern, die Erfolge im Coaching zu feiern.
Wenn du das nicht schon zwischendurch tust, dann mach das dann idealerweise mit einem kleinen Ritual nach der letzten Business-Coaching-Session!
Coaching begleitet mich schon fast mein ganzes Leben. Als Jugendliche habe ich bereits unzählige Bücher über Persönlichkeitsentwicklung verschlungen. Mit meinem Vater habe ich stundenlang übers Enneagramm philosophiert.
Nach einem intensiven Ausflug in die Kindergartenpädagogik und stellvertretende Leiterin in der Institution habe ich schließlich mit meinem Partner Dr. Stephan Kraft den Schritt zum eigenen Unternehmen gewagt.
2016 haben wir szenario-zwei gegründet, ein Portal für Beziehung, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.
Als Unternehmerin weiß ich, dass der Alltag im Beruf oft fordernd ist. In den letzten Jahren habe ich bereits hunderte Menschen dabei unterstützt, ihre Ziele – ob beruflich oder privat – zu erreichen.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich ein Stück weit auf deinem Weg begleiten zu dürfen.
Profitiere jetzt von meiner Expertise
Schreibe mir dein Anliegen unten in das Kontaktformuar. Ich melde mich innerhalb kurzer Zeit bei dir!
Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.